Comeback für das Mid Century Design
Die 50er und 60er Jahre sind zurück – zumindest bei zahlreichen Wohndesign-Experten und Innenarchitekten. Der zeitlose Chic des geradlinigen Designs wird in der modernen Variante durch ausgewählte Accessoires ergänzt, die einen gewissen Glamour-Faktor besitzen. Wir verraten, was den beliebten Mid Century Stil ausmacht und wie Sie ihn bei sich Zuhause umsetzen können.
Die Grundlagen des Mid Century Stils
Grundsätzlich zeichnet sich der Einrichtungsstil der 1950er und 1960er Jahre durch schlichte Designs aus, die auf prominent in Szene gesetzte Accessoires, lebensfrohe Farben und außergewöhnliche Muster treffen. Das damalige Wirtschaftswunder war höchstwahrscheinlich maßgeblich mitverantwortlich dafür, dass sich die Menschen Zuhause Wohnoasen kreierten, die gleichermaßen zum Entspannen wie auch zum geselligen Beisammensein einluden. Letzteres zeigt vor allem die Tatsache, dass diese beiden Jahrzehnte Geburtsstunde von Mettigel, Partykeller und Fliegenpilzeiern waren. Das heutige Mid Century Design wird teilweise auch vom skandinavischen Stil beeinflusst, ist insgesamt aber eher die glamouröse Version des Retro-Chics.
Mid Century Möbel & Designklassiker
Sitzmöbel, die sich nahtlos in das Einrichtungskonzept einfügen, sind beispielsweise die bekannten Bauhaus Sessel und Stühle wie der Eames Chair oder der Tulip Chair. An den Wohnzimmerwänden finden Side- und Lowboards ihren Platz – gerne auf hohen Chrom-Füßen. Um das Konzept ganzheitlich umzusetzen, bieten einige Elektrohersteller sogar (wieder) Fernseher im Retro-Stil an, die an die goldenden Zeiten erinnern. Wer den Mid Century Stil auch noch auf seine Küche übertragen will, wird beim italienischen Premium-Anbieter SMEG fündig. Vom Kühlschrank bis zum Toaster, bietet der Küchengeräte-Hersteller ein umfassendes Sortiment im Retro-Stil an.
Charakteristisch für Mid Century Möbel sind ein funktionales, aber trotzdem stylisches Design sowie der Leitsatz „form follows function“. Vertreter dieser Epoche gelten als langlebig bis nahezu unvergänglich. Um einen authentischen Look der 50er bzw. 60er Jahre zu erzeugen, werden die funktionalen Möbel mit ausgewählten Farben, Wohnaccessoires und Mustern kombiniert.
Materialien, Farben & Formen im Mid Century Stil
Bei den Materialien ist nahezu alles erlaubt, was Mitte des letzten Jahrhunderts populär war. Holz gehört ebenso zum Standard wie Glas und auch Kunststoff. Kombiniert mit Natursteinen wie Marmor oder Granit sowie glänzendem Chrom, wird der Look dann richtig edel.
Dekoration & Accessoires
Darüber hinaus sollten ausgewählte Leuchten prominent im Raum platziert werden. Ebenfalls typisch für die Einrichtung der 50er und 60er Jahre: Spiegel und Wanduhren. Die Wände kahl zu lassen, stellt keine Option dar.
Stilvolle Akzente auf Lowboards oder in Regalen lassen sich mit bunten Glasvasen oder einem authentischen Retro-Radio (beispielsweise von Tivoli) setzen.
© Jodie Johnson - stock.adobe.com